Kontakt
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne
Die Schulgemeinschaft der Albert-Schweitzer-Realschule spendet 3000€ an die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland hilft“
Im Rahmen eines Friedensgebetes, das mit Unterstützung der evangelischen Pfarrerin Ute Young auf dem Schulhof abgehalten wurde, konnte die Schulgemeinschaft der Albert- Schweitzer-Realschule Lohne, vertreten durch die Klasse 6a, eine Spende in Höhe von 3000€ an Herrn Zerhusen (links) vom Malteser Hilfsdienst aus Lohne übergeben.
Herr Zerhusen nahm den symbolischen Spendenscheck stellvertretend für die Hilfsorganisation "Aktion Deutschland hilft", dem der Malteser angeschlossen ist, entgegen. Der hohe Spendenbetrag wurde durch den Verkauf von selbstgebackenem Gebäck einzelner Klassen und zusätzlichen privaten Geldspenden erzielt. Die Klasse 6a hatte Frühstückstüten mit Friedenssymbolen und Friedenswünschen bemalt und diese mit zuvor gespendeten Blumensamen befüllt. Mit den „Blumen für den Frieden“ konnten Spenden in Höhe von 800€ gesammelt werden. Weiterhin wurden im Rahmen der Spendenaktionen Hilfspakete von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge gepackt, die in den nächsten Tagen auf den Weg geschickt werden. Weitere Fotos der einzelnen Aktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier.
Schülerinnen und Schüler gestalten Cover des neuen Schulplaners
Den Gedanken und der Kreativität freien Lauf lassen. Unter diesem Motto hatten die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen die Gelegenheit, ein eigenes Cover für den Schulplaner des nächsten Schuljahres zu gestalten. Viele tolle Beiträge und Ideen wurden bei der Jury eingereicht, sodass die Auswahl der Gewinner eine äußerst schwere Aufgabe war. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb erhielten eine kleine Belohnung für ihr Engagement. Folgende Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Pfaffenrot (links) und Frau Lank (rechts) für die besten Cover ausgezeichnet:
1. Platz: Helen Undav, 10b (2.v. links)
2. Platz: Alina Engelmann, 5c (2.v. rechts)
3. Platz: Finja Arkenau, 10b (Mitte)
Das Gewinner-Cover von Helen Undav wird somit das Titelbild unseres nächsten Schulplaners sein. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
ASR Lohne nimmt an Umweltwoche teil
In der Woche vom 28.3.bis zum 01.04.2022 nahmen mehrere Klassen an der Umweltwoche, die von der Stadt Lohne unterstützt wird, teil. Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c machten sich auf den Weg und sammelten Müll im Stadtgebiet. Der WPK 6 sowie die Klassen 9b und 6a nahmen sich den Schulgarten vor. Mit großem Einsatz säuberten sie den Schulteich und entfernten Laub und Müll, der sich im Laufe der Zeit angesammelt hatte. Sträucher wurden zurückgeschnitten. Anschließend wurde mit Steinen ein neues Blumenbeet angelegt. Abschließend wurden die Pflanzen, die vom Lohner Bauhof gespendet wurden, eingepflanzt und gewässert, sodass wir im Frühjahr und Sommer hoffentlich einen bunten Garten genießen und nutzen können. Weitere Fotos zur Aktion finden Sie hier.
Siegerehrung der Laufchallenge
Am 21. Februar 2022 fand die feierliche Siegerehrung unserer Winterlauf-Challenge auf dem Schulhof statt. Bis zum letzten Tag gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den teilnehmenden Lehrkräften. Neben vielen tollen Preisen unserer Sponsoren erhielten die Teilnehmer/innen mit den meisten gelaufenen Kilometern Gold-, Silber und Bronzemedaillen von unserer Schulleitern Frau Roth überreicht. Die Winterlauf-Challenge war ein voller Erfolg und konnte viele zum Laufen bewegen. Eine Übersicht über die Bestplatzierten der einzelnen Kategorien und Jahrgänge können hier eingesehen werden.
Winterlauf-Challenge geht auf die Zielgerade
Unser Winterlauf ist bisher ein voller Erfolg und hat bereits viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum Laufen bewegt. Die Mitglieder der Albert Schweitzer Realschule sind bisher äußerst sportlich unterwegs und haben gemeinsam bereits 3.850 km zurückgelegt. Was für eine tolle Leistung!
Nun geht die Challenge in die dritte und damit finale Woche. Der Kampf um die vordersten Plätze ist dabei hart umkämpft und weiterhin offen. Es bleibt also spannend, wer sich das Preisgeld bzw. die ausgelobten Gutscheine sichern kann.
SV organisiert Aktion zum Valentinstag
Die Schülervertretung unserer Schule startete anlässlich des Valentinstags am 14. Februar eine kleine Überraschungsaktion. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte konnten im Vorfeld für kleines Geld Herzen mit Rosen oder Bonbons erwerben und sie dann an ihre Freundinnen und Freunde verschicken. Zusätzlich wurden kleine Grußbotschaften verfasst, um den Beschenkten eine schöne Freude zu bereiten. Vielen Dank an die SV für diese sehr gelungene Aktion! Es konnten viele liebevolle Botschaften am Valentinstag verteilt werden.
Albert-Schweitzer-Realschule startet Winterlauf-Challenge
RUN! ASR! RUN! Getreu diesem Motto beginnen wir das Jahr 2022 sportlich. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer nehmen in der Zeit vom 31.01. bis 20.02. an der ASR-Winterlauf-Challenge teil. Parallel zu den Olympischen Winterspielen in Peking erlaufen oder erwalken die Teilnehmer/innen möglichst viele Kilometer und haben so die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Neben einer Menge Spaß und sportlicher Fitness winken vor allem interessante Preise für die meistgesammelten Kilometer [mehr lesen]. Ab dem 31.01. gilt also: Auf die Plätze, fertig, los!!!
Johann Rießelmann (KIasse 6b) gewinnt Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr hat die Albert-Schweitzer-Realschule wieder mit den sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels teilgenommen.
Im Schulentscheid stellten die zuvor ermittelten Klassensieger/innen ihr Können unter Beweis. Ida Sieverding (vorne) und Jan Schreiber (vorne links) traten für die 6a in der Finalrunde an, Johann Rießelmann (hinten) und Julie- Danielle Rosenbusch (hinten links) für die 6b und Jana Hannöver (hinten rechts) und Oliver Heinz (vorne rechts) für die 6c. Die Schüler/innen hatten sich zuvor mit Texten aus ihren Lieblingsbüchern gut für den Wettbewerb vorbereitet.
Nach mehreren Auswahlrunden überzeugte Johann Rießelmann die Schuljury mit seinem Lesevortrag. Alle Teilnehmer/innen des Vorlesewettbewerbs wurden mit einer Urkunde und einem Buchgutschein geehrt.
Albert-Schweitzer-Realschule Lohne beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Weihnachten im Schuhkarton“® ist die beliebteste Geschenkaktion weltweit. Unter dem Motto „Mehr als ein Glücksmoment“ erleben Kinder in Not nicht nur Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton, sondern werden auch mit der Liebe Gottes berührt. Einige Klassen unserer Schule sind dem Aufruf von Frau Lamping gefolgt, die für diese Aktion Werbung betrieben, Informationen zur Verfügung gestellt und letztendlich die liebevoll verpackten Pakete bei der Sammelstelle in Lohne abgegeben hat. Herzlichen Dank für euren Einsatz, sicherlich habt ihr einigen Kindern dadurch Glücksmomente geschenkt. [mehr zur Aktion]
Zehntklässler probieren sich in verschiedenen Sportarten aus
Seit Beginn dieses Schuljahres wurde an unserer Schule für die 10. Klassen ein Wahlsportprogramm eingeführt. Mittels verschiedener Kooperationen sollen die Jugendlichen die Vielfalt der hiesigen Sportlandschaft entdecken. Aus verschiedenen Angeboten können sich die Jugendlichen vier unterschiedliche Aktivitäten aussuchen und während des Sportunterrichts ausprobieren. Dazu hat die Schule verschiedene Vereinbarungen geschlossen, unter anderem mit dem Fitnessstudio Injoy. Weitere Kooperationen mit dem Golfclub und dem Tennisverein sind fest eingeplant. Weitere Informationen zum Wahlsportprogramm finden Sie hier.
Geschichtliche Unterrichtsfahrt der Klassen 5a, 5b und 5c
Am Dienstag, den 23.11.2021 fuhren die Klassen 5 zusammen mit ihren Klassenlehrern nach Oldenburg ins Museum „Natur und Mensch“. Dort erhielten sie eine Führung durch die vorgeschichtliche Abteilung des Museums. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, sich handwerklich zu betätigen und ein steinzeitliches Amulett herzustellen. Es war ein toller Ausflug!
Besonders beeindruckend fanden die Schüler die gut erhaltenen Moorleichen, die ebenfalls Teil der Ausstellung waren. So wurde der Geschichtsunterricht ein Stück lebendiger. Auch die Kinder zeigten während der Busfahrt, dass Albert-Schweitzer-Schüler „on Tour“ einfach richtig gut drauf sind!
Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen
Am 02. September 2021 fand die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen statt. Unsere Schulleiterin Frau Roth begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler an der Albert-Schweitzer-Realschule und hieß sie herzlich willkommen. Neben ein paar Grußworten fand auch ein kurzer Wortgottesdienst statt. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schülern ihren neuen Klassenlehrer/innen vorgestellt und sie durften einen ersten Blick in ihre neuen Klassenräume werfen. Wir wünschen allen einen guten Start und eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an unserer Schule.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne
Keine Veranstaltungen gefunden