Kontakt
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne
Berufsorientierungskonzept der Albert-Schweitzer Realschule Lohne
Die Albert-Schweitzer Realschule möchte ihren Schülerinnen und Schülern über mehrere Jahre berufliche Orientierungshilfen geben. Dieser Prozess lässt sich in zwei Bereiche gliedern:
In dem allgemeinbildenden Teil erhalten und vertiefen die Lernenden Fachwissen über regionale und überregionale Themen im Fach Wirtschaft. Dabei sollen sie sich auch der wirtschaftlichen Probleme bewusstwerden und sich damit auseinandersetzen.
Der persönliche Erfahrungs- und Selbstfindungsprozess soll helfen, einen angemessenen beruflichen Weg zu finden. Dazu ist es erforderlich, eigene Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen zu erkennen und umzusetzen. Wichtig ist es, den Schülerinnen und Schülern Berufsfelder und Berufswege aufzuzeigen, um entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe auszuwählen, aber auch Alternativen zu finden. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach Beendigung der Schule in der Lage sein, sichere Entscheidungen in Bezug auf ihre Berufswahl oder auf eine weitere schulische Ausbildung zu treffen.
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Durchführung: UP-Consulting GmbH
Klasse 10
Vernetzung mit der Jobbörse:
Unter den folgenden Links findet ihr Stellenangebote für Praktikum und Ausbildung:
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
Praktikumszusage:
Unser Formblatt zur Praktikumszusage für Unternehmen finden sie hier zum Download:Formblatt Praktikum
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne
Keine Veranstaltungen gefunden