Kontakt
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne
Klasse 5 |
„Cybermobbing“ mit POK Gerd Meyer (ca. 2h)
|
vor Halbjahreszeugnissen |
|
„Soziales Lernen“ nach Lions Quest (ca. 10 Std.)
|
Schuljahres beginn |
|
Aktuelles im Rahmen der Verfügungsstunde
|
|
|
Neu: Elternabend: „sicherer Schulweg“ mit POK Thomas Stransky
|
n.a. |
|
Neu: „sicherer Schulweg“ mit POK Thomas Stransky
|
n.a. |
Klasse 6 |
Soziales Training „Miteinander im Team“ im Jugendhof Vechta (TPZ Lingen plus Ergänzung in der Schule)
|
nach Herbstferien |
Klasse 7 |
Theaterstück „Natürlich bin ich stark“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück: „Sichtveranstaltung“ (Vorführung des Theaterstücks) für alle Eltern und Lehrer der 7. Klassen |
November |
|
Aufführung in den einzelnen 7. Klassen und schulische Begleitung (z. B. als Teil von Lions-Quest)
|
November |
|
Elternabend im Rathaus: „Drogenkoffer“ mit POK Gerd Meyer
|
November |
|
Workshops „Ich übernehme Verantwortung für mich und andere“ (im Kolpinghaus)
|
Februar |
Klasse 8 |
Präventive Mädchengruppen zur Thematik: „Erwachsenwerden, Gefühle, Mein Körper …“ (offenes Angebot)
|
Schuljahr begleitend |
|
Elternabend mit suchtkranken Patientinnen aus Visbek
|
nach Ostern |
|
Dialog zwischen suchtkranken Patientinnen und Schülern
|
nach Ostern |
|
Polizei / Jugendamt informieren die Schüler/innen über Jugendschutzgesetz („Keine Kurzen für die Kurzen“)
|
vor Schützenfest |
Klasse 9
|
Neu: Finanzkompetenz bzw. Lebens-und Berufsplanung: ca. 3-tägige Kurse in Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten. Die Eltern werden durch einen Informationsabend in die Planung und/oder Durchführung eingebunden. |
n.a. |
Klasse 10 |
Neu: Mobilitätstraining mit Kreisverkehrswacht/ Verkehrssicherheitsberater (etwa: „Alles im Griff“ / „Schutzengelprojekt“)
|
n.a. |
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns:
Telefon: ( 04442 ) 921170
Fax: ( 04442 ) 921172
E-Mail:
Adresse: Klapphakenstraße 31, 49393 Lohne